|
Simulationsprogramm für lineare elektrische Schaltungen
Spezielle Anwendungsgebiete z.B. im Bereich elektrischer Energieversorgung:
RLC- Programm unterstütz die Kommunikation mit einem Messsystem der Serie IWK durch spezielle polyharmonische Spannung bzw. Stromquelle Es wird folgende Vorgehensweise bei der Benutzung des RLC- Programms zusammen mit einem Gerät der Serie "System IWK" empfohlen: Schritt 1. Durchführung einer Serie von Messungen der Spannung und der Ströme an dem zu untersuchenden Knoten des Netzes; Schritt 2. Erschaffung einer Ersatzschaltung des zu untersuchenden Objektes auf dem Bildschirm; Schritt 3. Identifikation der Parameter der Ersatzschaltung durch Übereinstimmung der berechneten und gemessenen Spannungen bzw. Ströme; Schritt 4. Simulation an sich im Sinne der zu lösenden Aufgabe.
|
|
![]() |
Illustrierte Online-Bedienungsanleitung zum RLC- Programm. Als HTML - Dokument zum Download verfügbar. |
Referenzen:
|
|