|
Daten von
mehreren Geräten Im Hauptfenster des PQexplorers ist es ab jetzt möglich über ein Pop-Up-Menü zusätzliche Buttons zu platzieren oder zu verstecken.
Jeder dieser Buttons besitzt ein weiteres Menü um ihn mit einer Datenquelle im Netzwerk per Mausklick zu assoziieren, so, dass auch der Name der Quelle als Überschrift des Buttons erscheint. Danach über einen Klick auf jeweiligen Button wird sofort eine Verbindung mit dem entsprechenden Gerät aufgebaut und es öffnet sich ein Anator, der die Messdaten dieses Gerätes auf spezifische Weise abbildet.
Wichtig ist: Für jedes Gerät kann ein individuelles Abbildungssystem (eine Schablone) im PQexplorer erschaffen werden. Flexible Verwaltung der Schablone sowie der Prozess der Erschaffung der Schablone läuft im PQexplorer im Hintergrund ab. Der Anwender konzentriert sich vollständig auf die Datenanalyse. Obwohl die Geräte im Netzwerk unterschiedliche Konfigurationen aufweisen können, erkennt PQexplorer welche Schablone zum aktuellen Gerät passt bzw. welche wurde beim letzten Zugriff eingesetzt. Als Ergebnis: Für jede Datenquelle kann die bisherige Analyse ab dem letzten Zugriff sofort fortgesetzt werden. |
Referenzen:
|
|