Die nächsten Bilder sollen eine Vorstellung über die Genauigkeit der Messungen mit einem 4 - Kanal Messsystem der Serie IWK (12- Bit Analog- Digital - Umwandlungskern) vermitteln.
 
Alle 4 Kanäle messen dieselbe Netzspannung, die ungefähr 220 V beträgt. Das bedeutet, dass die Messwerte, die von verschiedenen Kanälen erfasst werden, gleich sein müssen. In der Abbildung sehen Sie oben die Oszilogramme (links) und die Frequenzspektren (rechts) der Spannungen. Jede Kurve und jedes Spektrum sind mit eigener Farbe abgebildet. Wegen voller Übereinstimmung ist auf den Oszilogrammen nur eine Farbe und nur eine Kurve zu
sehen - die Kurven liegen aufeinander.
Unten auf dem Graph sind zeitliche Verläufe der relativen Phase zwischen der 1. Oberschwingung des Kanals 1 und der 1. Oberschwingung des Kanals 2 (grüne Linie ) sowie der 5.Oberschwingung des Kanals 1 und der 5. Oberschwingung des Kanals 2 (weisse Linie) dargestellt. Die Amplitude der 5. Oberschwingung schwankt um den Wert 1,3% der Amplitude der 1. Oberschwingung 50 Hz (230 V). Die Phasenverschiebung stellt den Messfehler dar und
beträgt nicht mehr als 0,3 Grad für die Phasenverschiebung zwischen den 5. Oberschwingungen der Kanäle 1 und 2.
|